Wir haben Freude daran in der Bibel zu forschen und biblische Zusammenhänge aufzuzeigen. Unser Podcast beantwortet Ihre Fragen zu biblischen Texten.

Handauflegung - Fehlt uns was?

Was für einen Sinn hat eigentlich die Handauflegung? In der Bibel ist die Handauflegung immer wieder zu finden. In der Gemeinde ist es nicht immer eine gängige Praxis. Fehlt uns da etwas?

Andreas Maul beantwortet uns diese Fragen.

Bibelstellen: 4. Mose 27, 23; Apostelgeschichte 6,6; Markus 10,13-16; ...

Bevorzugt Gott manche Menschen?

In der Bibel lesen wir von Gottes Handeln. Nun fällt es auf, dass er sich unterschiedlich gegenüber Menschen verhält. Zum Beispiel reagiert er verschieden auf Ungehorsam. Das sehen wir bei Saul und Jona. Weshalb ist Gott Jona gegenüber gnädig, aber Saul verwirft er?

Jonathan Moll gibt uns Antworten.

Bibelstellen: 1. Sam 8,7-10; 1. Sam 9; 1Sam 13,8-14; 1.Sam 15,9; 1Sam 15,23-26; Jon 1; Jon 4; Joh 17,3 (unter anderem)

Für euch ohne Jesus?!

Jesus ist der Mittelpunkt eines jeden Christen. Wie kann nun Paulus sagen, er sei lieber verflucht und ohne Jesus?

Andreas Maul erklärt uns Paulus Aussage.

Bibelstelle: Römer 9,3

Einerseits wird Jesus als Friedefürst beschrieben. Andererseits sagt er, dass er nicht gekommen ist, um Frieden zu bringen.

Wie passt das zusammen? Und ist damit auch der Streit unter Glaubensgeschwistern gemeint?

Bibelstellen: Lukas 12,51ff.; Matthäus 10,34ff.; Jesaja 9,5; Johannes 1,29; Johannes 2

"Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Guten mitwirken, denen, die nach (seinem) Vorsatz berufen sind."

Dieser Vers aus Römer 8,28 kann sowohl ein Trost als auch ein Anstoss in leidvollen Situationen sein. Was genau ist mit dieser Aussage gemeint?

Andreas Maul gibt uns Antworten.

Bibelstellen: Römer 8; Römer 8,28

In 2. Mose 20,5 wird von den Folgen der Schuld der Vorfahren gesprochen. Wie ist das zu verstehen? Muss ich Angst vor den Auswirkungen der Schuld meiner Vorfahren haben? Jonathan Moll gibt uns dazu Antworten.

Bibelstellen: 2. Mose 20,5; 2. Samuel 12; Hesekiel 18; Johannes 9,2; 1. Mose 3

Was bedeutet es eigentlich im Glauben zu bitten? Wie kann ich ohne Zweifel beten? In dieser Folge geht es erneut um den Zweifel. Urs Stingelin gibt uns einen Einblick was Beten ohne Zweifel meint.

Bibelstellen: Jak 1,6-7; Jak 5,13-15; Matt 6,9-13

Ist nicht Gott derjenige, der uns Glauben schenkt? Weshalb werden wir aufgefordert zu glauben ohne zu zweifeln? Wie verhält sich der Glaube und der Zweifel zueinander. Urs Stingelin spricht mit uns über Jakobus 1,6-7.

 

Bibelstelle: Jak 1,6-7

Der Begriff "Reich Gottes" wird von Christen immer wieder verwendet. Aber was bedeutet eigentlich Reich Gottes? Weshalb spricht Jesus so häufig davon? Und ist das Reich Gottes schon da oder kommt es noch? Diese und andere Fragen beantwortet Felix Aeschlimann.

Bibelstellen: 1Chr 29,11; Matt 4,17; Lk 17,20-21; Röm 4,13; Matt 16,18-19

Die Bibel spricht über Okkultismus. Spricht sie auch über Psychische Erkrankungen? Und was ist überhaupt der Unterschied zwischen Okkultismus und psychischer Erkrankung? Felix Aeschlimann gibt uns Antworten.

Bibelstellen: Ps 32; Eph 6,10ff; 2Kor 1; Matt 12,29; Luk 10,18; Joh 12,31; 2.Thess 2,6; Hebr 2,14; 1Joh 3,8

Jesus sagt zu seinem Jünger Petrus: "Geh hinter mich, Satan! Du bist mir ein Anstoß, denn du sinnst nicht auf das, was Gottes, sondern auf das, was der Menschen ist." (Matthäus 16,23) Wie kommt es zu dieser heftigen Aussage? Und was meint Jesus damit? David Warkentin gibt uns Antworten.

Bibelstellen: Matt 16,21-28; Joh 8,44; 1Joh 3,8-10; Eph 2,1-2; Eph 1,3-14; 1Petr 5,8-11; Eph 6,11

Römer 1, 18-32 ist ein Schlüsseltext für viele Christen. Der Text wirft zudem einige Fragen auf. Was meint beispielsweise der Zorn Gottes in diesem Text. Andreas Maul gibt Antworten.

Bibelstelle: Röm 1,18-32

Im Alten Testament lesen wir von der Geschichte des Volkes Israel. Nach dem Auszug aus Ägypten, dem sogenannten Exodus, musste das Volk Israel sich erst das verheissene Land Kanaan erobern. Wieso verheisst Gott ein Land, welches schon von anderen Völkern besiedelt war?

Jonathan Moll gibt uns Antworten.

Bibelstellen: Gen 9,5-6, Gen 12,1-3, Gen 12,7, Ex 19,5-6, 1Petr 2,5, 2.Kor 1,20