
In wenigen Sätzen berichtet die Bibel dann über die Fehlentwicklung der gefallenen Menschheit, die dazu führte, dass Gott in einer Sintflut alles Leben bis auf acht Menschen und je ein Pärchen Tiere (bei den reinen Tieren 7 Paare) vernichten musste. Nach der Sintflut gab Gott neue Ordnungen und neue Verheissungen, damit sich das Leben nach der Flut wieder entfalten konnte.
Exemplarisch soll die exegetische Auslegung einiger alttestamentlicher Kapitel vorgeführt werden, um zu einem gründlicheren Studium anzuregen. Dabei lernen wir, wie die Sünde - mit all ihren Folgen - ins Leben hineinkam. Wir wollen uns auch mit dem Wesen der Versuchung auseinandersetzen, um der Sünde besser widerstehen zu lernen. Vorbilder wie Henoch und Noah machen uns Mut, aus der Gnade Gottes zu leben. Beide motivieren uns, ganz mit Gott zu leben und Ihm bedingungslos zu vertrauen.